|
351 |
Vernetzungsstrategien in Kunst- und Museumsbibliotheken Schild, Margret. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2002
|
|
|
352 |
Bücher mit Vergangenheit – Die Universitätsbibliothek Heidelberg als Sammelstelle verfemter Literatur im „Dritten Reich“ Bonte, Achim. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2001
|
|
|
353 |
Die Bibliothek als kulturelles Zentrum des Museums Graf, Angela. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2001
|
|
|
354 |
Gründung eines elektronischen Hochschulverlages auf Verbund-Ebene Hilberer, Thomas. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2001
|
|
|
355 |
Lernarrangements in der Öffentlichen Bibliothek – heute in Zukunft Umlauf, Konrad. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2001
|
|
|
356 |
Personalentwicklung in Bibliotheken Umlauf, Konrad. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2001
|
|
|
357 |
Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. Internationales Kolloquium mit VertreterInnen kunstbibliothekarischer Vereinigungen Schaper, Christiane. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2001
|
|
|
358 |
"Confusing yourself is a way to stay honest". Nachlese zum Künstlerbeitrag von Jenny Holzer Jahre, Lutz. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2000
|
|
|
359 |
Weltbibliothek, Universalenzyklopädie, Worldbrain: zur Säkulardebatte über die Organisation des Weltwissens Hellige, Hans Dieter. - Bremen, 2000
|
|
|
360 |
Auskunftsbibliothekare an wissenschaftlichen Bibliotheken - vom wandelnden Brockhaus zum kundenorientierten Informationbroker? Weigand, Wibke. - Gießen : Universitätsbibliothek, 1999
|
|