|
351 |
Des Minnesängers Hartmann von Aue Schmid, Ludwig. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2016, Nachdruck der Ausgabe von 1874
|
|
|
352 |
Des Minnesängers Hartmann von Aue Stand, Heimat und Geschichte Schmid, Ludwig. - Dinkelscherben : Literaricon Verlag UG (haftungsbeschränkt), 2016, 3. Auflage
|
|
|
353 |
Die Ehe im mittelalterlichen Artusroman zwischen Fiktion und Realität Deckinger, Sabrina. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
354 |
Die Figur der Königin Laudine in Hartmanns von Aue "Iwein" M., Johanna. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
355 |
Die Figur der Zofe Lunete in Hartmanns von Aue "Iwein" M., Johanna. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
356 |
Die Funktion der Figur Keie im "Iwein" Hartmanns von Aue. Versteckte Kritik am System Artushof? Baader, Caroline. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
357 |
Die Inszenierung der Geschlechterverhältnisse in Hartmanns von Aue "Erec" Hinz, Martin. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
358 |
Die Inszenierung der Zauberflöte 1937 und das Verhältnis Rudolf Hartmanns und Felicie Hüni-Mihacseks zum NS-Regime Kröger, Manuel. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
359 |
Die Lunete-Figur im "Iwein" von Hartmann von Aue und ihre handlungssteuernde Funktion Peter, Jacqueline. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
360 |
Die Lunete-Figur im "Iwein" von Hartmann von Aue und ihre handlungssteuernde Funktion Peter, Jacqueline. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|