|
3601 |
Das Schöne als Imperativ Lindner, Benjamin, 2009
|
|
|
3602 |
Das Subjekt der Pädagogik - die Pädagogik des Subjekts Binder, Ulrich. - Bern : Haupt, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
3603 |
Deciding emotions Schlösser, Thomas Marek, 2009
|
|
|
3604 |
Dekonstruktion und Autobiographie Ulbrich, Isabelle. - St. Ingbert : Röhrig, 2009
|
|
|
3605 |
"Denkräume" und "Denkbewegungen" Hoffstadt, Christian F.. - Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2009
|
|
|
3606 |
Der Begriff der Furcht bei Luther Dietz, Thorsten. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2009
|
|
|
3607 |
Der Begriff der Individualität beim frühen Schleiermacher Lee, Byung-ok. - Hechingen : Vardan-Verl., 2009
|
|
|
3608 |
Der Beziehungs-Muster-Fragebogen-II (BeMus-II) Bierther, Uta. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
3609 |
Der Einfluss bedrohlicher Gesichter auf die Orientierung der Aufmerksamkeit Brocksieper, Christian, 2009
|
|
|
3610 |
Der Einfluss von Emotionen auf das logische Denken Wranke, Christina, 2009
|
|