Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand

361 - 370 von 2123
<< < > >>


Online Ressourcen 361 Edward Branigan
Wulff, Hans Jürgen. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 362 Ein Angel-Sachse in der Traumfabrik. Der Filmemacher Robert Siodmak
Müller, Jürgen. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 363 Ein Pionier des persönlichen Dokumentarfilms. Die Produktionsbedingungen von Christian Rischerts Fernseharbeiten
Hoffmann, Kay. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 364 Einleitung. Mediale Subjektivitäten: Fotografie, Film und Videokunst
Nieslony, Magdalena. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 365 Erinnerung und Wahrheit im Bild. Medienobservationen in Florian Henckel von Donnersmarcks Werk ohne Autor (2018)
Braun, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 366 Etappen der deutschen Filmgeschichte – kultursemiotische Perspektiven. Eine Einführung
Uelsmann, Marina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 367 Exotismus im World Cinema und die transnationale Rezeption
Berghahn, Daniela. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 368 Exotismus im World Cinema und die transnationale Rezeption
Berghahn, Daniela. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 369 „Fällen Sie bitte Ihr Urteil!“ Multiple Betrachtungspositionen und konzeptuelle Grenzen des Immersionsbegriffs am Beispiel von TERROR – IHR URTEIL (2016)
Mücke, Laura Katharina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 370 Falsche Engel, wahre Liebe. Die Edition Deutsche Vita findet ein anderes Kino der Bundesrepublik
Stiasny, Philipp. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
Online Ressource


361 - 370 von 2123
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration