|
3621 |
Pampeyrene Miscellen In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 66, 1935, Nr. 24: 459-460
|
|
|
3622 |
80.[Achtzigster] Geburtstag In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 66, 1935, Nr. 17: 333
|
|
|
3623 |
Die Papiermacher Scharschmidt und Bergmann In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 66, 1935, Nr. 17: 332
|
|
|
3624 |
Die Neumühle bei Rohrberg In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 66, 1935, Nr. 17: 329-333
|
|
|
3625 |
Kommerzienrat Otto Hoesch 70[siebzig] Jahre alt In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 66, 1935, Nr. 15: 282
|
|
|
3626 |
Zum 25[fünfundzwanzig]jährigen Dienstjubiläum von Professor Dr. phil. B. Possanner von Ehrenthal in Köthen In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 66, 1935, Nr. 5: 77
|
|
|
3627 |
Die Papiermühle Wahrenbrück In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 66, 1935, Nr. 2: 37-38
|
|
|
3628 |
Die Errichtung einer Buntpapierfabrik in Leipzig zu Beginn des 18. Jahrhunderts In: Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien Bd. 50, 1935, Nr. 26: 366-367
|
|
|
3629 |
Buchbinder-Tagesfachschule der Stadt München Enthalten in Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien Bd. 50, 1935, Nr. 15: 218
|
|
|
3630 |
Pampeyrene Miszellen In: Zeitschrift für Bücherfreunde Bd. 39, 1935, Nr. 5: 112-113
|
|