|
36241 |
Warum Nachhaltigkeit längst kein Modewort mehr ist Enthalten in Betriebswirtschaftliche Beratung 28.10.2021, Nr. 11: 321-321
|
|
|
36242 |
Was die Geographie von der Musikindustrie lernen kann Enthalten in Standort Bd. 47, 15.5.2023, Nr. 2, date:6.2023: 95-98
|
|
|
36243 |
Was heißt eigentlich „gut“? Enthalten in Innovative Verwaltung Bd. 36, 16.4.2014, Nr. 4, date:4.2014: 3
|
|
|
36244 |
Was ist Nachhaltigkeit? Enthalten in Keramische Zeitschrift Bd. 73, 26.2.2021, Nr. 1, date:2.2021: 3
|
|
|
36245 |
Was ist neu … beim Energieverbrauch der Atemgasfortleitungssysteme Enthalten in Die Anaesthesiologie Bd. 72, 15.3.2023, Nr. 5, date:5.2023: 348-349
|
|
|
36246 |
Was ist neu… bei Einweg- oder Mehrweglaryngoskopspateln Enthalten in Die Anaesthesiologie Bd. 72, 7.9.2023, Nr. 10, date:10.2023: 746-747
|
|
|
36247 |
Was kann die Plattform Klimaneutrales Stromsystem? Enthalten in Zeitschrift für Energiewirtschaft Bd. 47, 26.10.2023, Nr. 3, date:10.2023: 26-29
|
|
|
36248 |
Was kennzeichnet eine geeignete Nachhaltigkeitsberichterstattung? - Ein systematisierender Meta-Rahmen Enthalten in Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 16.2.2024, Nr. 1: 57-92
|
|
|
36249 |
Was KI für eine nachhaltige Entwicklung leisten kann Enthalten in Digitale Welt Bd. 6, 15.9.2022, Nr. 4, date:10.2022: 20-23
|
|
|
36250 |
Was können wir als Ärztegesellschaft gegen Klimawandel, Ressourcenausbeutung, Artensterben und für Nachhaltigkeit tun? Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Akupunktur Bd. 66, 25.1.2023, Nr. 1, date:2.2023: 18-19
|
|