|
36261 |
Wie Hotmelts zur Nachhaltigkeit beitragen Enthalten in Adhäsion: kleben & dichten Bd. 69, 15.5.2025, Nr. 5, date:5.2025: 28-31
|
|
|
36262 |
Wie können Umweltschutz und Energieeffizienz in dermatologischen Kliniken gelingen? Enthalten in Die Dermatologie Bd. 74, 2.1.2023, Nr. 1, date:1.2023: 12-20
|
|
|
36263 |
Wie lässt sich Wohlstand messen? Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 89, 30.12.2009, Nr. 12, date:12.2009: 783-804
|
|
|
36264 |
Wie nachhaltig sind Ernährungsempfehlungen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)? Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Akupunktur Bd. 66, 20.1.2023, Nr. 1, date:2.2023: 29-30
|
|
|
36265 |
Wie nachhaltig sind Kräuter der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)? Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Akupunktur Bd. 66, 31.1.2023, Nr. 1, date:2.2023: 27-28
|
|
|
36266 |
Wie nachhaltig und konkurrenzfähig ist die grünlandbasierte Milcherzeugung in benachteiligten Mittelgebirgslagen Süddeutschlands? Enthalten in Berichte über Landwirtschaft Bd. 98, 20.03.2020, Nr. 1
|
|
|
36267 |
Wie Unternehmen über Nachhaltigkeit berichten Enthalten in Controlling & Management Review Bd. 58, 8.8.2014, Nr. 4, date:8.2014: 85
|
|
|
36268 |
Wie viel „BIO“ braucht die Ökohydraulik? – Neue Ansätze und Modellentwicklungen für die integrative Wasserwirtschaft Enthalten in Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft Bd. 76, 6.3.2024, Nr. 3-4, date:4.2024: 158-167
|
|
|
36269 |
Wie viel Energie braucht die Kreislaufwirtschaft? Enthalten in Zeitschrift für Energiewirtschaft Bd. 47, 28.7.2023, Nr. 2, date:7.2023: 18-22
|
|
|
36270 |
Wie weit reicht die transformative Kraft der urbanen Ernährungsbewegung? Enthalten in Soziologie und Nachhaltigkeit Bd. 4, 20.03.2018, Nr. 1
|
|