|
36281 |
Wie viel „BIO“ braucht die Ökohydraulik? – Neue Ansätze und Modellentwicklungen für die integrative Wasserwirtschaft Enthalten in Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft Bd. 76, 6.3.2024, Nr. 3-4, date:4.2024: 158-167
|
|
|
36282 |
Wie viel Energie braucht die Kreislaufwirtschaft? Enthalten in Zeitschrift für Energiewirtschaft Bd. 47, 28.7.2023, Nr. 2, date:7.2023: 18-22
|
|
|
36283 |
Wie weit reicht die transformative Kraft der urbanen Ernährungsbewegung? Enthalten in Soziologie und Nachhaltigkeit Bd. 4, 20.03.2018, Nr. 1
|
|
|
36284 |
Wie werden Nachhaltigkeitsberichte geprüft? - Eine Analyse von Prüfungsvermerken zu Nachhaltigkeitsberichten von DAX30- und ATX-Prime-Unternehmen für Geschäftsjahre von 2015-2020 Enthalten in Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 18.8.2023, Nr. 4: 507-531
|
|
|
36285 |
Wir brauchen mehr Mut Enthalten in Motortechnische Zeitschrift Bd. 83, 24.6.2022, Nr. 7-8, date:7.2022: 66
|
|
|
36286 |
Wir brauchen Technologieoffenheit Enthalten in Motortechnische Zeitschrift Bd. 83, 11.2.2022, Nr. 2-3, date:2.2022: 66
|
|
|
36287 |
„Wir fokussieren auf nachhaltige Mobilitätssysteme“ Enthalten in Motortechnische Zeitschrift Bd. 85, 11.10.2024, Nr. 11, date:11.2024: 74-77
|
|
|
36288 |
"Wir lassen uns nicht auseinanderdividieren" Enthalten in Der freie Zahnarzt Bd. 66, 26.10.2022, Nr. 11, date:11.2022: 14-31
|
|
|
36289 |
"Wir müssen für die Trendanalyse auf Vorrat denken" Enthalten in Automobiltechnische Zeitschrift Bd. 125, 21.7.2023, Nr. 7-8, date:7.2023: 20-23
|
|
|
36290 |
"Wir müssen schneller werden in der Transformation" Enthalten in Controlling & Management Review Bd. 65, 1.6.2021, Nr. 4, date:6.2021: 44-49
|
|