Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=943.6*
im Bestand: Gesamter Bestand

361 - 370 von 569
<< < > >>


Online Ressourcen 361 Nationalsozialismus in der Steiermark
Innsbruck : StudienVerlag, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 362 Nationalsozialismus in Kärnten
Innsbruck : StudienVerlag, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 363 Nationalsozialismus in Oberösterreich
Innsbruck : StudienVerlag, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 364 Richard Wadani. Eine politische Biografie
Rettl, Lisa. - Wien : Milena Verlag, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 365 Salzkammergut schauen
Dirninger, Christian. - Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2015, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 366 "Stehen oder Fallen?"
Höbelt, Lothar. - Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2015, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 367 Tirol menschlich betrachtet
Innsbruck : Haymon Verlag, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 368 Was wir weitergeben
Fischer, Margit. - Wien : Christian Brandstätter Verlag, 2015, 1. Aufl.
Online Ressource
Online Ressourcen 369 Worüber wir nicht geredet haben
Pumberger, Klaus. - Innsbruck : StudienVerlag, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 370 Zur Kulturgeschichte Österreichs und Ungarns 1890-1938
Johnston, William M.. - Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2015, Aus dem Englischen von Otmar Binder, digitale Originalausgabe
Online Ressource


361 - 370 von 569
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration