|
361 |
Einheit des Denkens trotz konfessioneller Spaltung Recknagel, Dominik. - Frankfurt, M. : Lang, 2010
|
|
|
362 |
Gültigkeit und Nutzen der besonderen juristischen Schlussformen in der Rechtsfortbildung Heyder, Udo. - Göttingen : V & R Unipress, Bonn Univ. Press, 2010
|
|
|
363 |
Idealismus und Recht Wenger, David R.. - Wien : Springer, 2010
|
|
|
364 |
Ist das Sollen ableitbar aus einem Sein? Gärtner, Janina-Maria. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
365 |
Ist das Sollen ableitbar aus einem Sein? Gärtner, Janina-Maria. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
366 |
Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform. Gärtner, Florian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
367 |
Jurisprudenz und Ethik Windisch, Florian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
368 |
Jurisprudenz und Ethik. Windisch, Florian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
369 |
Juristische Argumentation durch Folgenorientierung Zhang, Qingbo. - Baden-Baden : Nomos, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
370 |
Juristische Semantik Busse, Dietrich. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010, 2. Aufl.
|
|