|
361 |
Rolle des Mikrobioms bei der Entwicklung des Diabetes Enthalten in Der Diabetologe Bd. 16, 25.11.2020, Nr. 8, date:12.2020: 751-758
|
|
|
362 |
Rolle des Mikrobioms bei Erkrankungen des Pankreas Enthalten in Der Internist Bd. 63, 17.2.2022, Nr. 4, date:4.2022: 372-378
|
|
|
363 |
Saccharomyces boulardii unterstützt die Regenerierung der intestinalen Mikrobiota bei diarrhoischen und antibiotischen Dysbiosen Enthalten in MMW - Fortschritte der Medizin Bd. 157, 29.10.2015, Nr. 6, date:11.2015: 14-18
|
|
|
364 |
Schätze für die Gesundheit bewahren Enthalten in Biospektrum Bd. 30, 26.6.2024, Nr. 4, date:6.2024: 469
|
|
|
365 |
Süßstoffe - Modulatoren des Darmmikrobioms? Enthalten in Info Diabetologie Bd. 16, 24.10.2022, Nr. 5, date:10.2022: 44-48
|
|
|
366 |
Taxonomische Signaturen im Darmmikrobiom sind assoziiert mit der Mortalität Enthalten in Info Diabetologie Bd. 15, 14.12.2021, Nr. 6, date:12.2021: 25
|
|
|
367 |
UpToDate bei Kolon, Mikrobiom und CED Enthalten in Gastronews Bd. 6, 4.12.2019, Nr. 6, date:12.2019: 57-62
|
|
|
368 |
Vaginales Mikrobiom stabilisieren Enthalten in Gynäkologie + Geburtshilfe Bd. 30, 17.2.2025, Nr. 1, date:2.2025: 59
|
|
|
369 |
Vaginales Mikrobiom und Frühgeburtlichkeit Enthalten in Gynäkologische Endokrinologie Bd. 20, 6.9.2022, Nr. 4, date:10.2022: 258-262
|
|
|
370 |
Vaginales Mikrobiom und Infertilität – diagnostische und therapeutische Relevanz Enthalten in Die Gynäkologie Bd. 58, 22.7.2025, Nr. 9, date:9.2025: 539-544
|
|