Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=04064037X
im Bestand: Gesamter Bestand

371 - 380 von 613
<< < > >>


Online Ressourcen 371 Können soziale Netzwerke zur Entstigmatisierung von psychischen Krankheiten beitragen?
Peters, Oxana. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 372 Martina Thiele: Medien und Stereotype: Konturen eines Forschungsfeldes
Schicha, Christian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 373 Risiken von interkulturellen und antirassistischen Trainings. Wie kann ein Bumerang-Effekt minimiert werden?
Ambrosius, Nicola. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 374 Soziale Diskriminierung und Integration. Welchen Einfluss hat institutionelle Diskriminierung auf Integration?
Melz, Frank. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 375 Soziale Kognition. Wie Stereotypen und Vorurteile aktiviert werden, unser Leben beeinflussen und wie man sie regulieren kann
Schmitt, Anne. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 376 Unterrichtskonzept zum Thema Empathiebildung mithilfe des Films „Davids wundersame Welt“
Schäfer, Svenja. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 377 Unterrichtskonzept zum Thema Empathiebildung mithilfe des Films „Davids wundersame Welt“
Schäfer, Svenja. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 378 Vercors’ "Le Silence de la Mer". Eine Novelle des Kulturkontakts zwischen Frankreich und Deutschland während der Besatzungszeit
Mund, Isabel. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 379 Von der systematischen Verfolgung hin zur „Abwertung der Anderen“. Antiziganismus im Nationalsozialismus und heute
I., Karina. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 380 Vorwort
Stickel, Gerhard. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2016
Online Ressource


371 - 380 von 613
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (613)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (613)

E-Mail-IconAdministration