|
371 |
Entschulung als Tabuüberschreitung Böder, Tim. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2022]
|
|
|
372 |
Entwicklungen von Divisionsverständnissen bei Kindern in der Grundschule Burtscher, Myriam. - Wiesbaden, Germany : Springer Spektrum, [2022]
|
|
|
373 |
Epochaltypische Schlüsselprobleme als Qualitätskriterium für Ganztagsschulen Loparics, James Ian Simon. - Münster : Waxmann, 2022
|
|
|
374 |
Ergebnisqualität und Ergebnisgleichheit von Schulen Grützmacher, Luisa. - Münster : Waxmann, 2022
|
|
|
375 |
Erlebtes Lernen für Schulklassen Straube, Elmar. - Augsburg : ZIEL, 2022, 1. Auflage
|
|
|
376 |
Erwerb diagnostischer Kompetenz im Sachunterricht Schaffert, Ute. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2022]
|
|
|
377 |
Erziehungswissenschaftliche Theorien und individuelle Professionalisierung Siegel, Stefan T.. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022
|
|
|
378 |
Evaluation beruflicher Weiterbildung anhand des Erfolgskriteriums Zeit Gander, Sarah Corinna. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
379 |
Flucht, Migration und kommunale Schulsysteme Jording, Judith. - Bielefeld : transcript, [2022]
|
|
|
380 |
Förderung digitaler Kompetenzen in der beruflichen Lehramtsausbildung Gitter, Markus. - Bielefeld : wbv, 2022, 1. Auflage
|
|