|
3751 |
Die Papierfabrikation in Hagen-Eilpe und Hagen-Delstern In: Westfalenland 1933, Nr. 7: 97-107
|
|
|
3752 |
Neue Versuche zur Gewinnung eines besseren Schriftbildes unserer Musiknoten Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1933: 232-236 mit 1 Abb
|
|
|
3753 |
Ein unbekannter Holzschnitt der Schöfferschen Offizin Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1933: 133-135 mit 1 Faks
|
|
|
3754 |
Ein neuer, mit der 42zeiligen Bibeltype in ihrem Urzustande gedruckter Donat Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1933: 26-30 mit Faks
|
|
|
3755 |
Friedrich von Hößle zum fünfundsiebzigsten Geburtstag In: Jahresbericht / Verein d. Zellstoff- u. Papier-Chemiker u. -Ingenieure. - Berlin Bd. 1931, 1932: [130]-131
|
|
|
3756 |
Zum sechzigsten Geburtstage von Prof. Dr. Carl G. Schwalbe In: Jahresbericht / Verein d. Zellstoff- u. Papier-Chemiker u. -Ingenieure. - Berlin Bd. 1931, 1932: [128]-129
|
|
|
3757 |
Die Buntpapiersammlung der Staatlichen Kunstbibliothek in Berlin In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik Bd. 69, 1932, Nr. 4: 13-15
|
|
|
3758 |
Die Haynsburger Papiermühle In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 63, 1932, Nr. 52: 952-954
|
|
|
3759 |
Zwei Papiermühlen bei Tornau In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 63, 1932, Nr. 52: 951-952
|
|
|
3760 |
Papierfabrikant Hans Bayer 70 Jahre alt In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 63, 1932, Nr. 50: 914
|
|