|
371 |
Das Thema „Tanz“ in der hellenistischen Rund- und Reliefplastik Schenk, Lisa. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019
|
|
|
372 |
Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste Stegmann, Julia. - Göttingen : V&R Unipress, 2019, 1. Auflage
|
|
|
373 |
Der Deutsche Erfolgsfilm An der Gassen, Franziska. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|
|
374 |
"Der große Reiz des Kamera-Mediums" Beimdieke, Sara. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2019
|
|
|
375 |
Der Übergang vom Cembalo zum Hammerklavier Kern, Oliver. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2019
|
|
|
376 |
Die Abwertung des Anderen mittels Sprache im Amateurfußball Koch, Florian. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|
|
377 |
Die Erfassung konditioneller Fähigkeiten von Fechtern unterschiedlicher Kader und Disziplinen Wilhelm, Manuel. - Ulm : Universität Ulm, 2019
|
|
|
378 |
Die Rote Halle in Pergamon - Baugeschichte und urbaner Kontext Mescherowsky, Corinna. - Cottbus : BTU Cottbus - Senftenberg, 2019
|
|
|
379 |
Die tradierten Fulao-Volksgesänge der Region Hengchun in Taiwan Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
380 |
Die Trompete als Soloinstrument in der Kunstmusik Europas seit 1900 Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|