|
371 |
Spuren digitaler Artikulationen Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
372 |
Spuren digitaler Artikulationen: Interdisziplinäre Annäherungen an Soziale Medien als kultureller Bildungsraum Böhnke, Nick. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
|
|
|
373 |
Stereotypisierungen des Muslimischen in deutschen und israelischen Medien Misselwitz, Charlotte. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
|
|
|
374 |
Stereotypisierungen des Muslimischen in deutschen und israelischen Medien Misselwitz, Charlotte. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
|
|
|
375 |
Technik-Ästhetik Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
376 |
Technik-Ästhetik. Zur Theorie techno-ästhetischer Realität Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
|
|
|
377 |
Using Documents Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
|
|
|
378 |
Vermittlerrolle der sozialen Medien für das psychische Wohlbefinden von Jugendlichen Kothambikar, Ashwini. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022, 1. Auflage 2023
|
|
|
379 |
Verschwörungstheorien in der Pandemie Fuchs, Christian. - Stuttgart : utb GmbH, 2022, 1. Auflage
|
|
|
380 |
Verschwörungstheorien in der Pandemie Fuchs, Christian. - Stuttgart : utb GmbH, 2022, 1. Auflage
|
|