|
371 |
Vom TV ins Kino Osterbrink, Thorben. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2016
|
|
|
372 |
Weibliches Publikum, Programmgestaltung und Rezeptionshaltung im frühen deutschen Kino (1906-1918) Haller, Andrea. - Trier : Universität Trier, 2016
|
|
|
373 |
Zuschauer_innen-Gefüge. Begehren, Differenz und Macht in Film- und Fernsehwahrnehmung Bee, Julia. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2016
|
|
|
374 |
Zwischen Ideologie, Kritik und künstlerischer Freiheit : gesellschaftskritische Filme in Jugoslawien (1963-1973) George, Jana. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2016
|
|
|
375 |
Zwischen Kunst, Kultur und Wirtschaftlichkeit. Öffentliche Förderung von Dokumentarfilmen in Österreich Nagel, Jasmin. - München : Studylab, 2016, 1. Auflage
|
|
|
376 |
Zwischen Kunst, Kultur und Wirtschaftlichkeit. Öffentliche Förderung von Dokumentarfilmen in Österreich Nagel, Jasmin. - München : Studylab, 2016, 2. Auflage
|
|
|
377 |
4K und mehr Wortmann, Matthias. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
378 |
Ästhetik und Gestaltung in Ingmar Bergmans Persona (1966) Hillebrecht, Jendrik. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
379 |
Aki Kaurismäki, ein finnischer Autorenfilmer Wiedhöft, Jasper. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
380 |
Beeinflussung des Erfolgs von französischen Filmen in deutschsprachigen Ländern durch den Wandel des Genres und der Rezeption Fetz, Pia. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|