|
3801 |
R.M.f.V.u.P. [Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda] (Abt. II A) Enthalten in Jüdisches Nachrichtenblatt / [Ausgabe Berlin] 29.11.1938, Nr. 002: 1
|
|
|
3802 |
R.M.f.V.u.P. [Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda] (Abt. II A) Enthalten in Jüdisches Nachrichtenblatt / [Ausgabe Berlin] 02.12.1938, Nr. 003: 1
|
|
|
3803 |
R.M.f.V.u.P. [Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda] (Abt. II A) Enthalten in Jüdisches Nachrichtenblatt / [Ausgabe Berlin] 09.12.1938, Nr. 005: 1
|
|
|
3804 |
Rosch ha-schana Enthalten in Jüdisches Nachrichtenblatt / Ausgabe Wien Bd. 4, 11.09.1942, Nr. 037: 1
|
|
|
3805 |
Rosch ha-schanah Enthalten in Jüdisches Nachrichtenblatt / Ausgabe Wien Bd. 2, 15.09.1939, Nr. 074: 1
|
|
|
3806 |
Rosch Haschana 1939 Enthalten in Jüdisches Nachrichtenblatt / [Ausgabe Berlin] 13.09.1939, Nr. 073-074: 1
|
|
|
3807 |
Rosch-Haschana-Wünsche Enthalten in Jüdisches Gemeindeblatt für Mittelsachsen Bd. 7, 03.09.1937, Nr. 25: 1
|
|
|
3808 |
Rosch-Haschana-Wünsche Enthalten in Jüdisches Gemeindeblatt für Mittelsachsen Bd. 7, 03.09.1937, Nr. 25: 1
|
|
|
3809 |
Rudolf Schildkraut Enthalten in Jüdisches Nachrichtenblatt / Ausgabe Wien Bd. 4, 15.05.1942, Nr. 020: 1
|
|
|
3810 |
Rückbeförderung des Auswanderungsumzugsgutes aus den Häfen im besetzten Gebiet Enthalten in Jüdisches Nachrichtenblatt / [Ausgabe Prag] Bd. 3, 29.08.1941, Nr. 34-35: 1
|
|