|
381 |
Cauda equina Kompressionssyndrom Linzmann, Helge. - Berlin : mbv, 2008
|
|
|
382 |
Charakterisierung aktueller PRRSV-Isolate aus verschiedenen Regionen in Deutschland Fiebig, Kerstin, 2008
|
|
|
383 |
Comparison of stress and learning effects of three different training methods Salgirli, Yasemin, 2008
|
|
|
384 |
Computertomographische Untersuchungen zur Luxatio patellae congenita des Hundes Behrendt, Ulrike. - Berlin : mbv, 2008
|
|
|
385 |
Construction and charachterisation of a stably transfected BHK cell line permanently secreting the canine interleukin-12 as a source for adoptive cancer immunotherapy in dogs Kocoski, Vladimir, 2008
|
|
|
386 |
Cystatin C als klinischer Parameter zur Erfassung der Nierenfunktion beim Hund Wehner, Astrid Carmen Christina, 2008
|
|
|
387 |
Das Labrum glenoidale beim Hund Ruchay, Stefanie. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
388 |
Das von humanen Nierenzellen produzierte canine NC16a-Protein soll als Substrat für immunologische und serologische Diagnostik bei Hunden mit vermutetem bullösen und Schleimhaut-Pemphigoid dienen Fischer, Nina Maria, 2008
|
|
|
389 |
Degenerative periphere Neuropathien bei Hund und Katze Hausner, Robert Michael, 2008
|
|
|
390 |
Die Anwendung von Staplern in der abdominalen und thorakalen Chirurgie beim Hund im Vergleich zur bestehenden Literatur Staub, Anne-Katrin. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2008, 1. Aufl.
|
|