|
381 |
Die blutende Grenze Janikowski, Tobiasz. - Berlin : Logos, 2014
|
|
|
382 |
Die politischen Prozesse rumänischer und deutschsprachiger Schriftsteller aus Rumänien nach dem Ungarnaufstand von 1956 Laza, Laura Gabriela, 2014
|
|
|
383 |
Die Rezeption der deutschsprachigen Literatur im Iran des 20. Jahrhunderts Nedjat Ghaffar, Kamyar. - Mainz, 2014
|
|
|
384 |
Die Unruhe des Gastes Fountoulakis, Evi. - Freiburg, Br. : Rombach, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
385 |
Die Wahrnehmung Japans in britischer und deutschsprachiger Reiseliteratur 1878 – 1946 Felbert, Yoshimi Leonore von. - München : Iudicium, 2014
|
|
|
386 |
"Dort ist nichts, aber es strotzt vor lauter Zeichen von uns" Schütz, Laura. - [Hannover] : Wehrhahn, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
387 |
Ein Bild von einem Mann Stindl, Verena. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014
|
|
|
388 |
Figurationen des "ganzen Menschen" in der erzählenden Literatur der Moderne Bilda, Thomas. - Würzburg : Königshausen & Neumann, © 2014
|
|
|
389 |
Fünfzehnhundertsiebenundachtzig - Literatur, Geschichte und die Historia von D. Johann Fausten Ott, Michael R., 2014
|
|
|
390 |
Geschlechtersemantik 1800-1900 Igl, Natalia. - Göttingen : V & R Unipress, 2014
|
|