|
3891 |
Eine empirische Untersuchung zu Kongruenzverben in der koreanischen Gebärdensprache Hong, Sung-Eun. - Seedorf : Signum, 2009
|
|
|
3892 |
Eine kontrastive Untersuchung zur deutschen und japanischen Chat-Kommunikation Shirai, Hiromi. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
3893 |
Einfluss von Expansionen und Imitationen auf den frühen Grammatikerwerb von normal hörenden Kindern und Kindern mit Cochlea-Implantat Rüter, Matthias, 2009
|
|
|
3894 |
Einfluss von Lernbiografien und subjektiven Theorien auf selbst gesteuertes Einzellernen mittels E-Learning am Beispiel Fremdsprachenlernen Richert, Anja Simone. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
3895 |
Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationsmedien im Fremdsprachenunterricht Baier, Stefan. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
3896 |
Einsatzmöglichkeiten der elektronischen Medien im interkulturellen DaF-Unterricht Todorova, Desislava. - Berlin : Lit, 2009
|
|
|
3897 |
Elliptische Konstruktionen im gesprochenen Deutsch in der Talk-Show als Textsorte Rybszleger, Paweł. - Poznań : Wyd. Naukowe UAM, 2009, Wyd. 1
|
|
|
3898 |
Emergenz als Phänomen der Semantik am Beispiel des Metaphernverstehens Skirl, Helge. - Tübingen : Narr, 2009
|
|
|
3899 |
Emotionen im schulischen Fremdsprachenunterricht Cronjäger, Hanna, 2009
|
|
|
3900 |
Empirisch-kontrastive Phraseologie Juska-Bacher, Britta. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2009
|
|