|
31 |
Optimierung. Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2021
|
|
|
32 |
Paradoxien (in) der Pädagogik Weinheim : Beltz, 2021
|
|
|
33 |
Bewegungen Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kongress (26. : 2018 : Essen). - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2020, 1. Auflage
|
|
|
34 |
Bewegungen. Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2020
|
|
|
35 |
Bildung – noch immer ein wertvoller Begriff?! Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2019
|
|
|
36 |
Creating Learning Spaces Bröcher, Joachim. - Bielefeld : transcript Verlag, 2019
|
|
|
37 |
Unterrichten und Aneignen. Eine pädagogische Rekonstruktion von Unterricht Pollmanns, Marion. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2019
|
|
|
38 |
BiKS – Ergebnisse aus den Längsschnittstudien – Editorial Mudiappa, Michael. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|
|
39 |
Unschärfe in der Erziehungswissenschaft. Bilanzierung einer Wissensform Gallmann, Martin Eugen. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2018
|
|
|
40 |
Domänenspezifik und Interdisziplinarität - Lernen im Fach und Fächerverbund am Beispiel Technischer Bildung Rajh, Thomas. - Freiburg : Pädagogische Hochschule Freiburg, 2017
|
|