|
391 |
Der Erwerb melodisch-rhythmischer Grundbausteine im Rahmen der vorsprachlichen Entwicklung – eine vergleichende Analyse der Schreie von schwedischen und deutschen Neugeborenen Prochnow, Annette. - Würzburg : Universität Würzburg, 2014
|
|
|
392 |
Der kairo-arabische Wortakzent im Vergleich zum Deutschen: eine EEG-Untersuchung El Shanawany, Heba. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2014
|
|
|
393 |
Der Wortschatz der Ebla-Texte Hajouz, Mohammad. - Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2014
|
|
|
394 |
Describing and teaching spoken English Dose, Stefanie. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2014
|
|
|
395 |
Deutsche Bilderbücher der Gegenwart im Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indonesien Purnomowulan, Nirredatiningtyas Rinaju. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2014
|
|
|
396 |
Deutsche und Indonesische Modalverben. Eine vergleichende Analyse Ridwan, Agus. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2014
|
|
|
397 |
Die deutsche Zeichensetzung gestern, heute – und morgen (?) Masalon, Kevin Christopher. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2014
|
|
|
398 |
Die Enquête Coquebert de Montbret (1806-1812). Die Sprachen und Dialekte Frankreichs und die Wahrnehmung der französischen Sprachlandschaft während des Ersten Kaiserreichs Ködel, Sven. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2014
|
|
|
399 |
Die Geschichte der Translation in Korea Kim, Won-Hee. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2014
|
|
|
400 |
Die kausalen Konjunktionen des Französischen Weidhaas, Thomas. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014
|
|