Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=330.1*
im Bestand: Gesamter Bestand

391 - 400 von 2892
<< < > >>


Bücher 391 Kooperation, Governance, Wertschöpfung
Marburg : Metropolis-Verlag, [2021]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 392 [Die evolutorische Wirtschaftstheorie in ihrer Bedeutung für die Wirtschafts- und Finanzpolitik]
Lehrbuch der Wirtschaftsentwicklung
Arndt, Helmut. - Berlin : Duncker & Humblot, [2021], Dritte, ergänzte Auflage
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 393 Lehrbuch der Wirtschaftsentwicklung.
Arndt, Helmut. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021, 3., ergänzte Auflage
Online Ressource
Bücher 394 Max Weber, die Ökologie und der Katholizismus
Hersche, Peter. - Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, [2021]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 395 Mikroökonomie und Wettbewerb: Soziale Marktwirtschaft verstehen
Kulessa, Margareta E.. - Stuttgart : utb GmbH, 2021
Online Ressource
Bücher 396 Mikroökonomie und Wettbewerb: Soziale Marktwirtschaft verstehen
Kulessa, Margareta E.. - München : UVK Verlag, 2021
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 397 "Money, money, money" - zur Ökonomisierung der Gesellschaft
Muenchen : kopaed, [2021]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 398 Neue Institutionenökonomik
Göbel, Elisabeth. - Stuttgart : utb GmbH, 2021
Online Ressource
Bücher 399 Neue Institutionenökonomik
Göbel, Elisabeth. - München : UVK Verlag, [2021]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 400 Neue Politische Ökonomie einfacher Gesellschaften
Helbling, Jürg. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2021]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt


391 - 400 von 2892
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration