|
391 |
Musizieren als Kunst der Begegnung. Auragogik – Reflexivität und Intersubjektivität in musikalischen Bildungsprozessen Besse, Nicole. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2022
|
|
|
392 |
Occupational deregulation, mixed embeddedness, and immigrant self-employment: The 2004 reform of the German crafts code as a quasi-experiment Kuhnle, Jeremy. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2022
|
|
|
393 |
Politische Bildung und Erziehung im Unterricht. Kontrastive Fallstudien anhand von Videoaufzeichnungen politischen Fachunterrichts in Ost-, West- und Gesamtberlin von 1978 bis 1993 Jehle, May. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2022
|
|
|
394 |
Quintilian-Rezeption des Gründungsdekans der Salana Johann Stigel Lühr, Joachim. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2022
|
|
|
395 |
Recruiting Diverse Talents: Empirical Findings on Gender Bias and Practical Advice for Increasing Diversity in Leadership and the STEM Fields Dutz, Regina Anna. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2022
|
|
|
396 |
Rheologische Parameter zur Beurteilung des Tieftemperaturverhaltens von Bitumen Staschkiewicz, Matthias. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2022
|
|
|
397 |
»Schrift ( ... ) fällt beim Lesen nicht ab wie Schlacke« Schöpf, Sven. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
398 |
Semantisches Priming bei Kindern und Jugendlichen mit einer Lese-Rechtschreibstörung Gierschner, Beate. - Greifswald : Universität Greifswald, 2022
|
|
|
399 |
Sexismus am Arbeitsplatz - eine Handlungsempfehlung zur Aufklärung Schaarschmidt, Josefine. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2022
|
|
|
400 |
Sichtweisen und Umgang von Hausärzten/- innen auf männliche Patienten mit Depression und Burnout-Syndrom : eine qualitative Studie Leinberger-Gohr, Doris. - Ulm : Universität Ulm, 2022
|
|