|
391 |
Die Coil-Embolisation des großen Persistierenden Ductus Arteriosus beim Hund mit einem Doppel-Helix Coil Aumann, Nicola. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
392 |
Die Hexagon-Prothese Bonin, Tim. - Gießen : DVG-Service, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
393 |
Die kanine Hüftgelenksdysplasie Gießen : VVB Laufersweiler, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
394 |
Die nichtinvasive Wehenmessung als Methode zur Überwachung physiologischer und pathologischer Geburtsvorgänge bei der Hündin und der Welpenvitalität Schröder, Myriam. - Berlin : mbv, 2008
|
|
|
395 |
Die Stent unterstützte Coil-Embolisation des portosystemischen Shuntes beim Hund Dertwinkel, Madeleine. - Gießen : VVB Laufersweiler, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
396 |
Die Strahlentherapie der Keratitis superficialis chronica mit weichen Röntgenstrahlen Fesser, Nicole. - Berlin : mbv, 2008
|
|
|
397 |
Downregulation der hypophysären GnRH-Rezeptoren mit einem neuen GnRH-Implantat beim Rüden Ludwig, Carolin. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
398 |
Ein Aggressionstest bei Berliner Stadthunden Iversen, Sigrun. - Berlin : mbv, 2008
|
|
|
399 |
Einfluss verschiedener Leukozyten und von Zellkulturüberständen auf die zytotoxische Aktivität von aus Hundeblut isolierten Effektorzellen Schömig, Susanne. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
400 |
Epidemiologische Untersuchungen zum Flohbefall bei Hunden und Katzen im Raum Leipzig Boch, Kirke, 2008
|
|