|
1 |
Die „Beschützung der Burg Zion“ Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 79, 2020
|
|
|
2 |
Musikalische Fragmente Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 76, 2017
|
|
|
3 |
Spuren des „Missales des Abtes Hertwig" aus dem Benediktinerkloster Großcomburg? Enthalten in Württembergisch Franken Bd. 95, 2011
|
|
|
4 |
Die Musikalien im Hohenlohe-Zentralarchiv auf Schloss Neuenstein Enthalten in Württembergisch Franken 2006, Nr. 90/91
|
|
|
5 |
Zum Musikleben in Langenburg im 18. Jahrhundert Enthalten in Württembergisch Franken Bd. 79, 1995
|
|
|
6 |
Die mittelalterlichen Grundlagen der europäischen Musik Enthalten in Württembergisch Franken Bd. 78, 1994
|
|
|
7 |
Kunst - Handwerk Enthalten in Württembergisch Franken Bd. 78, 1994
|
|
|
8 |
Zur Überlieferung des Meßgesangs im Kloster Schöntal Enthalten in Württembergisch Franken Bd. 77, 1993
|
|
|
9 |
Fürstlicher Dilettantismus Enthalten in Württembergisch Franken Bd. 76, 1992
|
|
|
10 |
ZUR MUSIK DER TRIERER MARIENKLAGE UND DES TRIERER OSTERSPIELS Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 110, 1988, Nr. 1: 78-100
|
|