Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
Ergebnis der Suche nach:
"Karl" and "Kuk"
im Bestand: Gesamter Bestand
1 - 10 von 22
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
1
Der Sohn Karl Prochaska jun. erhält Prokura. Der Prokurist Karl Greiff ist am 22. Oktober gestorben.
Karl Prochaska (Teschen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
2
Der Sohn Karl Prochaska wird öffentlicher Gesellschafter. Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft.
Karl Prochaska (Teschen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
3
Etabliert neben der bestehenden Buchbinderei und Leihbibliothek eine Sortiments-Buchhandlung und tritt mit dem Buchhandel in direkte Verbindung. Kommission: Carl Grill'sche Hofbuchhandlung in Budapest, Wilhelm Braumüller & Sohn in Wien und K. F. Koehler in Leipzig.
Ferdinand Leitner (Güns). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
4
Gründung einer Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung verbunden mit Schreib- und Zeichenrequisitenhandel. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig, R. Lechner in Wien und Gebrüder Lauffer in Pest.
Carl Sindel (Kronstadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
5
Verkauf an Anton Folk aus Pollau. N. F.: Anton Folk vormals Emil Meurer. Kommission: Rudolf Lechner in Wien und K. F. Koehler in Leipzig.
Emil Meurer vorm. Filiale von Wilh. Braumüller & Sohn (Wiener Neustadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
6
Verkauf des Sortiments an Eduard Müller früheren Besitzer der Seyring'schen Buchhandlung in Oedenburg und Alfred Werner aus Leipzig. N. F.: R. Lechner's k. k. Universitätsbuchhandlung (Müller & Werner). Lechner führt den Verlag fort u. d. F.: Rudolf Lechner. Kommission für ersteren: Hermann Fries in Leipzig und für den zweiten: Franz Köhler.
R. Lechners K.K. Hof- und Universitäts-Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
7
Austritt von Leopold Ritter von Haberler, Übergang auf den bisherigen Teilhaber Karl Bornemann. Kommission: A. G. Liebeskind in Leipzig, Rudolf Lechner Verlag in Wien, J. C. Kober, Sortiment in Prag und Robert Weis, Zeitungs-Spediteur in Wien.
Fournier & Haberler (Znaim). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
8
Eröffnung einer Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung verbunden mit einer Papier-, Schreib- und Zeichnen-Requisiten-Niederlage. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig und R. Lechner in Wien
Kutschera & Hille (Steyr). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
9
Eröffnung einer Buchhandlung und eines Antiquariats. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig und Rudolf Lechner in Wien.
Fr. Haerpfer's Buchhandlung und Antiquariat (Prag). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
10
Nach dem Tod des Mannes Friedrich Haerpfer verkauft dessen Frau Auguste Haerpfer die Firma an Robert Gautsch und Robert von Weinzierl. N. F.: Fr. Haerpfer's Buch-Kunsthandlung & Antiquariat (R. Gautsch & R. v. Weinzierl). Kommission: K. F. Köhler in Leipzig und Rudolf Lechner's Verlag in Wien.
Fr. Haerpfer's Buchhandlung und Antiquariat (Prag). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
1 - 10 von 22
Alle Materialarten
Online Ressourcen (22)
Artikel (2)
Alle Standorte
>
Online (frei zugänglich) (22)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration