|
1 |
Das 5-F-Konzept häuslicher Pflegeberatung Holle, Bernhard, 2010
|
|
|
2 |
Rückblick auf Studium und Beruf Keeve, Philip Leander, 2009
|
|
|
3 |
Welche Strukturformeln sollte der Mediziner bzw. Zahnmediziner für die Physikumprüfung beherrschen? Hadjizada, Mohammad Qassem, 2009
|
|
|
4 |
Einfluss des Fragenformats auf das Antwortverhalten von Studierenden des klinischen Studienabschnittes Keller, Katja, 2008
|
|
|
5 |
Mobile Kommunikationstechnologien für das On- und Off-Campus-Studium makroskopischer medizinischer Präparate Kroll, Michael, 2008
|
|
|
6 |
Wissen auf dem Weg in die Praxis - zur Implementierung evidenzbasierter Leitlinien in der Medizin Butzlaff, Martin, 2005
|
|
|
7 |
Auswertungsobjektivität, Schwierigkeitsindex und Trennschärfe von Prüfungsfragen im summativen Einsatz des fall-basierten Prüfungsformats "Modified essay question test" (MEQ) im Modellstudiengang Humanmedizin an der Universität Witten, Herdecke Rudolph, Lothar, 2004
|
|
|
8 |
Kommunikation im Medizinstudium Seitz, Jochen, 2004
|
|