|
41 |
Hans Pichler (1877–1949) – Begründer der MKG-Chirurgie und der zahnärztlichen Weiterbildung in Österreich Enthalten in Der MKG-Chirurg 24.11.2021: 1-10
|
|
|
42 |
McFarland, Rob/Spitaler, Georg/Zechner, Ingo (Hrsg.): Das Rote Wien. Schlüsseltexte der Zweiten Wiener Moderne 1919–1934, 956 S., De Gruyter, Oldenbourg, Berlin u. a. 2020 Enthalten in Neue politische Literatur 20.11.2021: 1-3
|
|
|
43 |
Vasileios Symeonidis & Johanna F. Schwarz (Hg.): Erfahrungen verstehen – (Nicht‑)Verstehen erfahren. Potential und Grenzen der Vignetten- und Anekdotenforschung in Annäherung an das Phänomen Verstehen. Erfahrungsorientierte Bildungsforschung Bd. 8 Enthalten in Zeitschrift für Bildungsforschung 5.5.2021: 1-3
|
|
|
44 |
Die Geburt der Soziologie aus dem Geiste der Habsburgermonarchie Enthalten in Österreichische Zeitschrift für Soziologie 8.4.2021: 1-4
|
|
|
45 |
Krämer, Benjamin: How to Do Things with the Internet. Handlungstheorie online Enthalten in Publizistik 23.3.2021: 1-3
|
|
|
46 |
Politische Kindermedizin Enthalten in Monatsschrift Kinderheilkunde 15.3.2021: 1-4
|
|
|
47 |
Ein Ruin für die Kunst. Kuno Grohmann (1897-1940) und die Wiener Werkstätte Pese, Claus. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2020
|
|
|
48 |
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung? Humanökologische Anfragen Schmaus, Thomas. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
49 |
Susanna Schmida-Wöllersdorfer. Eine vergessene Wiener Esoterikerin. Marek, Libor. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
50 |
Corona-Insuffizienz Enthalten in Allgemeine homöopathische Zeitung Bd. 265, 2020, Nr. 03: 3
|
|