|
41 |
Workflow-basiertes Lernen in den Geisteswissenschaften: digitale Kompetenzen forschungsnah vermitteln Mischke, Dennis. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2021
|
|
|
42 |
Vittorio Hösle: Kritik der verstehenden Vernunft: Eine Grundlegung der Geisteswissenschaften. C.H. Beck: München 2018, 503 pp., 38,00€ (hardcover), ISBN: 9783406725883 Enthalten in Journal for general philosophy of science 5.2.2021: 1-6
|
|
|
43 |
"Diese Leute" : worum es in der Auseinandersetzung zwischen traditionellen Geisteswissenschaften und den Digital Humanities (auch) geht Enthalten in Slowakische Zeitschrift für Germanistik 12.2020, Heft 2, S. 118-127
|
|
|
44 |
Digitale Publikationen: Weiterhin zögerliches Herantasten in den Geisteswissenschaften Enthalten in The article 05.07.2021
|
|
|
45 |
Annotationen Nantke, Julia. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2020
|
|
|
46 |
„Auch für die Geisteswissenschaften etwas anbieten“: Die Förderung von Monographien und Sammelband-Beiträgen durch den Open-Access-Publikationsfonds der WWU Münster Voß, Viola. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2020
|
|
|
47 |
„Auch für die Geisteswissenschaften etwas anbieten“: Die Förderung von Monographien und Sammelband-Beiträgen durch den Open-Access-Publikationsfonds der WWU Münster Voß, Viola. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2020
|
|
|
48 |
Bereitschaft zu Open Access in den Geisteswissenschaften Dreher, Lena. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2020
|
|
|
49 |
Big Data und Smart Data in den Geisteswissenschaften Aurast, Anna. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
|
|
|
50 |
Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften Hastik, Canan. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2020
|
|