|
4021 |
Die Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur deutschen Wiedervereinigung. Bräunig, Anja. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
4022 |
Die Grundrechte der EU und die EMRK Schneiders, Benedikt. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2010, 1. Auflage
|
|
|
4023 |
Die Grundsätze im Sinne der EU-Grundrechtecharta Schmidt, Johannes. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2010, 1. Auflage
|
|
|
4024 |
Die Grundsatznormen in der Europäischen Grundrechtecharta. Sagmeister, Holger. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
4025 |
Die Kompetenz des Vermittlungsausschusses - zwischen legislativer Effizienz und demokratischer Legitimation. Axer, Georg. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
4026 |
Die Konstitutionalisierung des Bildnisschutzes in Deutschland und in den USA Böhnstedt, Stefanie. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2010, 1. Auflage
|
|
|
4027 |
Die Konvention der Vereinten Nationen zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen Rothfritz, Lauri Philipp. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2010
|
|
|
4028 |
Die Konzepte "staatliche Einheit" und "einheitliche Macht" in der russischen Theorie von Staat und Recht. Gall, Caroline von. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010
|
|
|
4029 |
Die Konzeption der Grundrechte im finnischen Verfassungsrecht in rechtsvergleichender Sicht Köbler, Judith. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2010
|
|
|
4030 |
Die Menschenwürde in der Grundrechtsordnung der Europäischen Union Wallau, Philipp. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2010
|
|