|
41 |
Unterrichten und Aneignen. Eine pädagogische Rekonstruktion von Unterricht Pollmanns, Marion. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2019
|
|
|
42 |
BiKS – Ergebnisse aus den Längsschnittstudien – Editorial Mudiappa, Michael. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|
|
43 |
Unschärfe in der Erziehungswissenschaft. Bilanzierung einer Wissensform Gallmann, Martin Eugen. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2018
|
|
|
44 |
Domänenspezifik und Interdisziplinarität - Lernen im Fach und Fächerverbund am Beispiel Technischer Bildung Rajh, Thomas. - Freiburg : Pädagogische Hochschule Freiburg, 2017
|
|
|
45 |
Entwicklung als Ziel der Erziehung: Pädagogisches Handeln aus der Sicht der Kohlbergschen Entwicklungstheorie des moralischen Urteilens Mauermann, Lutz. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
|
|
|
46 |
Bildung braucht Gelegenheit Dierckx, Heike. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2016
|
|
|
47 |
Theorien in der qualitativen Bildungsforschung - qualitative Bildungsforschung als Theoriegenerierung Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2016
|
|
|
48 |
Theorien in der qualitativen Bildungsforschung Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2016
|
|
|
49 |
BiKS - Ergebnisse aus den Längsschnittstudien. Praxisrelevante Befunde aus dem Primar- und Sekundarschulbereich Bamberg : University of Bamberg Press, 2014
|
|
|
50 |
Bildung relational denken Richter, Beate. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2014
|
|