|
41 |
Diskriminierungssensible Psychotherapie: Wie hoch ist das Privilegienbewusstsein von Psychotherapeut*innen in Deutschland? Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 74, 2024, Nr. 03/04: 120-128
|
|
|
42 |
Auswirkungen von Altersvorurteilen am Arbeitsplatz aufgrund des demografischen Wandels Hagel, Eva. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
43 |
Auswirkungen von Altersvorurteilen am Arbeitsplatz aufgrund des demografischen Wandels Hagel, Eva. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
44 |
Beliefs von Sonderpädagog*innen zum Einsatz von Arbeitsmitteln im arithmetischen Anfangsunterricht Pfeiffer, Georg. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2023
|
|
|
45 |
Der Anti-Bias-Ansatz. Eine effektive Strategie für die Inklusion ausländischer Kinder in deutschen Schulen und Kindergärten? München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
46 |
Der Anti-Bias-Ansatz. Eine effektive Strategie für die Inklusion ausländischer Kinder in deutschen Schulen und Kindergärten? München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
47 |
Die Entstehung von Vorurteilen und die Massenpsychologie Sigmund Freuds. Gibt es eine Verbindung? München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
48 |
Die Entstehung von Vorurteilen und die Massenpsychologie Sigmund Freuds. Gibt es eine Verbindung? München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
49 |
Die Unterrepräsentation von Frauen in Führungskräften. Beurteilung von gesellschaftlichen Ressentiments und Vorurteilen München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
50 |
Die Unterrepräsentation von Frauen in Führungskräften. Beurteilung von gesellschaftlichen Ressentiments und Vorurteilen München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|