|
41 |
Sound|Archive. Einleitung in den Schwerpunkt Holl, Ute. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
42 |
Soziales Erinnern : Körper, Praktiken und Konflikte – Eine Einleitung Meier zu Verl, Christian. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2024
|
|
|
43 |
Warum Musical? Eine Einleitung Braun, Laijana. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
44 |
Zur Einleitung des Bandes: Nachhaltige Entwicklung und Bildung für nachhaltige Entwicklung als didaktische Leitkonzepte des Sachunterrichts Erdmann, Julius. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
|
|
|
45 |
Titel, Vorsatz, Inhaltsverzeichnis, Einleitung der Herausgeber, Tabula Gratulatoria, Wissenschaftl. Lebenslauf, Schriftenverzeichnis C. Theune, betreute Abschlussarbeiten von C. Theune in Sonderband 04: Von der Mittelalter- und Neuzeitarchäologie zur Historischen Archäologie. Festschrift für Claudia Theune zum 65. Geburtstag. Enthalten in Historische Archäologie Bd. 2024, Nr. 04-2024: 9-36
|
|
|
46 |
Einleitung zum Themenschwerpunkt: Meere in der skandinavischen Literatur Enthalten in Nordeuropaforum Bd. 2024
|
|
|
47 |
0 Einleitung Enthalten in Romanische Bibliographie Bd. 2022, 2024, Nr. 2: 1-34. 34 S.
|
|
|
48 |
Bartholomäus. Neuedition des Arzneibuchs mit Einleitung, Übersetzung und Glossar, hg. v. Bernhard Schnell, Würzburg: Königshausen & Neumann 2022, 330 S. (Publikationen aus dem Kolleg ›Mittelalter und Frühe Neuzeit‹ 9) Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 146, 2024, Nr. 2: 354-356. 3 S.
|
|
|
49 |
Giambattista Vico: Die Erste Neue Wissenschaft (1725). Übersetzt und mit einer Einleitung herausgegeben von Jürgen Trabant Enthalten in Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Bd. 110, 2024, Nr. 4: 584-586
|
|
|
50 |
Verantwortung als Aufforderung Enthalten in Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Bd. 110, 2024, Nr. 4: 483-490
|
|