|
411 |
Aufmerksamkeitsökonomie: Aufmerksamkeit als Ressource im Mediensystem Müller, Steffen. - München : GRIN Verlag, 2002
|
|
|
412 |
Bedingungen des Wissentransfers in Organisationen unter strategischen Aspekten Kuschel, Melanie. - Hamburg : Diplom.de, 2002, 1. Auflage
|
|
|
413 |
Der Betriebsrat als Ressource bei der Einführung von Guppenarbeit Weitbrecht, Hansjörg. - Mannheim, 2002
|
|
|
414 |
Die Anwendbarkeit theoretischer Strategiekonzepte im E-Commerce Zürcher, Norbert. - Hamburg : Diplom.de, 2002, 1. Auflage
|
|
|
415 |
Intangible Ressourcen in der unternehmerischen Berichterstattung Bollinger, Anika. - Hamburg : Diplom.de, 2002, 1. Auflage
|
|
|
416 |
Kernkompetenzen und ihr Beitrag zur ressourcenorientierten Unternehmensführung Müller, Patrick. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
417 |
Kernkompetenzen und ihr Beitrag zur ressourcenorientierten Unternehmensführung Müller, Patrick. - Hamburg : Diplom.de, 2002, 1. Auflage
|
|
|
418 |
Ressourcenökonomie des Erdöls Philippi, Markus. - Hamburg : Diplom.de, 2002, 1. Auflage
|
|
|
419 |
Darstellung und Beurteilung der Strategien und Instrumente des Wissensmanagements aus Sicht der ressourcenbasierten Theorie der Unternehmung Eichler, Armin. - Hamburg : Diplom.de, 2001, 1. Auflage
|
|
|
420 |
Human Ressource Management Kessens, Roland. - Hamburg : Diplom.de, 2001, 1. Auflage
|
|