|
411 |
Selbstfindungsprozesse im interkulturellen Roman Mbiga, Sylvie. - Berlin : Lit, 2010
|
|
|
412 |
Studien und Miszellen zu Henri Barbusse und seiner Rezeption in Deutschland Müller, Horst F.. - Frankfurt, M. : Lang, 2010
|
|
|
413 |
Surrealismus und Identität Hötter, Gerd. - Hamburg : Igel-Verl. Literatur & Wissenschaft, 2010, 2. Aufl.
|
|
|
414 |
Tragédie historique ou histoire en tragédie? Postert, Kirsten. - Tübingen : Narr, 2010
|
|
|
415 |
Vom Umgang mit Sinnlosigkeit Gaul, Nathalie. - Marburg : Tectum-Verl., 2010, 1. Aufl.
|
|
|
416 |
Wissen und Wissensdiskurse im Werk von Ausiàs March Müller, Isabel, 2010
|
|
|
417 |
Wissen und Wissensdiskurse im Werk von Ausiàs March Müller, Isabel, 2010, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
418 |
Ästhetik des Fragments Keidel, Christine. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
419 |
Beziehungen zwischen Kriegserfahrung und Fiktionalität am Beispiel von Gilbert Renault (genannt Rémy) Kunz, Hjalmar. - Berlin : Lit, 2009
|
|
|
420 |
"Comment savoir?" - "Comment dire?" Zufelde, Sabine. - Tübingen : Narr, 2009
|
|