|
41 |
Die außervölkerrechtliche Rechtssubjektivität indigener Gemeinschaften Haas, Andreas. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2021, 1. Auflage
|
|
|
42 |
Die ‚Corruption Defence‘ des Gaststaats in internationalen Investitionsschiedsverfahren Bothe, Alexander. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021, 1. Auflage
|
|
|
43 |
Die Durchbrechung der Staatenimmunität im Falle des staatlich geförderten Terrorismus. Dorn, Pia. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
44 |
Die Grenzen des Selbstbestimmungsrechts der Völker am Beispiel der Ukraine-Krise Lier, Kristina. - Hamburg : Kovac, J, 2021, 1. Auflage
|
|
|
45 |
Die Interpretation des völkerrechtlichen Gewaltverbots und möglicher Ausnahmen – Russische Doktrin und Praxis. Melikov, Anna. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
46 |
Die Rechtsprechung und Praxis vertraglicher Menschenrechtsschutzorgane zum humanitären Völkerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechte auf Leben und Freiheit Wolf, Patrizia. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021
|
|
|
47 |
Die völkerrechtliche Situation in den Republiken der Föderationskreise „Nordkaukasus“ und „Südrussland“ im russischen Teil der Nordkaukasus-Region Hartmann, Falk. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021
|
|
|
48 |
Die zeitliche Wirkung von Urteilen des EuGH Riegger, Stephan. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021, 1. Auflage
|
|
|
49 |
Durchsetzung humanitären Völkerrechts durch und gegenüber nicht-staatlichen Akteuren. Klostermann, Regina. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
50 |
Ein Rohstoffvölkerrecht für das 21. Jahrhundert Zeisberg, Marie-Christine. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021, 1. Auflage
|
|