Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=04076527X
im Bestand: Gesamter Bestand

41 - 50 von 118
<< < > >>


Online Ressourcen 41 Unwahrnehmbare Ökolonialität
Gramlich, Naomie. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 42 Verrücktes Blut. Rassismuskritik und Empowerment
Simon, Nina. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 43 „Wie 'weiß' ist die deutschs prachige Medienwissenschaft?“ Hintergründe, Ergebnisse und Reflexionen zur Umfrage der GfM und des Forum Antirassismus Medienwissenschaft
Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
Online Ressource
Artikel 44 Book Review: Sicherheit. Rassismuskritische und feministische Beiträge
Enthalten in Geographica Helvetica Bd. 77, 2022, Nr. 4: 483-485. 3 S.
Online Ressource
Artikel 45 Religiöse Vielfalt als Bedrohung oder Bereicherung? Ergebnisse des Bertelsmann Religionsmonitors 2017 im Ländervergleich
Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 19.5.2022: 1-31
Online Ressource
Artikel 46 Afrodeutsche Gegenwartslyrik jenseits von 'Dazwischen'
Enthalten in Komparatistik 2019(2021), S. 348-365
Online Ressource
Online Ressourcen 47 „Entlang der Farbenlinie“ W. E. B. Du Bois in Nazi-Deutschland
Lubrich, Oliver. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 48 ‚Rasse‘ – zur sprachlichen Konstruktion einer Ausgrenzungsstrategie
Lobenstein-Reichmann, Anja. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 49 Rassismus in der postmigrantischen Gesellschaft
Foroutan, Naika. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 50 Black Lives Matter : Warum „Rasse“ nicht aus dem Grundgesetz gestrichen werden darf
Kaneza, Elisabeth. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
Online Ressource


41 - 50 von 118
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenArtikel (118)

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (118)

E-Mail-IconAdministration