|
421 |
NS-„Euthanasie“ – Geschichte und Erinnerungsarbeit Enthalten in Nervenheilkunde Bd. 43, 2024, Nr. 10: 582-591
|
|
|
422 |
Eingriffe in einen gesunden Körper Enthalten in Nervenheilkunde Bd. 43, 2024, Nr. 01/02: 32-40
|
|
|
423 |
Translation der Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Modellvorhaben POLKA in einen praxisbezogenen Kontext Enthalten in Bewegungstherapie und Gesundheitssport Bd. 40, 2024, Nr. 03: 121-130
|
|
|
424 |
Das Modellvorhaben POLKA als Shared Services Konzept zur Gesundheitsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen Enthalten in Bewegungstherapie und Gesundheitssport Bd. 40, 2024, Nr. 03: 101-105
|
|
|
425 |
„Ja, Polka ist schon cool!“ Aber immer noch ein schwieriges Feld Enthalten in Bewegungstherapie und Gesundheitssport Bd. 40, 2024, Nr. 03: 89-100
|
|
|
426 |
Grußwort Enthalten in Bewegungstherapie und Gesundheitssport Bd. 40, 2024, Nr. 03: 87-87
|
|
|
427 |
Neue Impulse für die Bewegungs- und Gesundheitsförderung in der stationären Pflege Enthalten in Bewegungstherapie und Gesundheitssport Bd. 40, 2024, Nr. 03: 85-86
|
|
|
428 |
DEGEA-DGF-Positionspapier zu erweiterten Pflegekompetenzen im Krankenhaus im Rahmen des geplanten Pflegekompetenzgesetz des Bundesministerium für Gesundheit Enthalten in Endo-Praxis Bd. 40, 2024, Nr. 02: 69-73
|
|
|
429 |
Grundlagen und Instrumente des klinischen Risikomanagements Enthalten in Endo-Praxis Bd. 40, 2024, Nr. 01: 21-34
|
|
|
430 |
Deutscher Pflegerat äußert sich zu Eckpunkten des Pflegekompetenzgesetzes Enthalten in Endo-Praxis Bd. 40, 2024, Nr. 01: 18-18
|
|