|
421 |
Die Lehrperson als Golem oder Galatea Hackbart, Marcel. - Wiesbaden, Germany : Springer, [2022]
|
|
|
422 |
Die Moderne mobilisiert ihre Kinder Kurzmann, Stefan. - Marburg : Metropolis-Verlag, 2022
|
|
|
423 |
Die Praxis des Referats Kollmer, Imke. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2022]
|
|
|
424 |
Die relative Bedeutung kognitiver und non-kognitiver Bedigungsfaktoren bei der Vorhersage des Schulerfolgs Weber, Heike Sabine. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
425 |
Die Repräsentation von Heterogenität in Grundschulbüchern des (Heimat- und) Sachunterrichts Meinlschmidt, Sonja Maria. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022
|
|
|
426 |
Die verborgenen Mechanismen der Governance Houben, Daniel. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2022]
|
|
|
427 |
Digitale Lernbegleitungen bei der Bearbeitung von Raumvorstellungsaufgaben Steffen, Aileen. - Münster : Waxmann, 2022
|
|
|
428 |
Dimensionen mathematischer Kreativität im Kindergartenalter Beck, Melanie. - Münster : Waxmann, 2022
|
|
|
429 |
Duales Lernen Wolf, Anne-Christine. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
430 |
Ebenen des Narrativen in Bildimpulsen und Erzähltexten Drepper, Laura. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2022]
|
|