|
4211 |
Die Entstehung des „Tapeten-Museums“ In: Tapetenzeitung Bd. 36, 1923, Nr. 13: 138-139
|
|
|
4212 |
Die holländischen Papiermacher Blauw In: Der Papierfabrikant Bd. 21, 1923, Nr. 51: 532-534
|
|
|
4213 |
Die Papiermühle Farchau In: Der Papierfabrikant Bd. 21, 1923, Nr. 49: 514-515
|
|
|
4214 |
Die Papiermühle in Ploen In: Der Papierfabrikant Bd. 21, 1923, Nr. 40: 447-449
|
|
|
4215 |
Die holländischen Windpapiermühlen In: Der Papierfabrikant Bd. 21, 1923, Nr. 23A=Fest-: 42-51
|
|
|
4216 |
Eugen Füllner, geboren am 14. Februar 1853 In: Der Papierfabrikant Bd. 21, 1923, Nr. 8: 112-114
|
|
|
4217 |
Zwei Kösliner Papiermühlen In: Der Papierfabrikant Bd. 21, 1923, Nr. 1: 7-10
|
|
|
4218 |
Aus Louis Schoppers Leben und Wirken In: Zellstoff und Papier Bd. 3, 1923, Nr. 12: 269-270
|
|
|
4219 |
Charakterköpfe aus dem Heidelberger Buchhandel Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 89, 1922: 1193-1197; S. 1291-1203; S. 1205-1207
|
|
|
4220 |
Den nachfolgenden Vorstandsmitgliedern zum Geleit In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 53, 1922, Nr. 22A=Jub: 9-18
|
|