|
4251 |
Die Papiermühle in Bützow b. Rostock In: Der Papierfabrikant Bd. 20, 1922, Nr. 6: [161]-162
|
|
|
4252 |
Die Papiermühle zu Neustadt In: Der Papierfabrikant Bd. 20, 1922, Nr. 5: 133-135
|
|
|
4253 |
Buntpapier und Buchbinder Enthalten in Die Heftlade Bd. 1, 1922, Nr. 2: 93-94
|
|
|
4254 |
Die Papierbewirtschaftung im Kriege durch die Kriegsrohstoffabteilung des Königl. Preuss. Kriegsministeriums In: Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Vereines 1922: 269-273
|
|
|
4255 |
Die Gruppe Papierstoff- und Papierindustrie im Deutschen Museum in München In: Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Vereines 1922: 261-267
|
|
|
4256 |
Die Einführung der Papiermaschine in Deutschland In: Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Vereines 1922: 257-260
|
|
|
4257 |
Zum Plan einer "Reichskulturabgabe" Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 88, 1921, Nr. 160, Beil: 13-15
|
|
|
4258 |
Die alte Zwiefaltener Kloster-Papiermühle In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 52, 1921, Nr. 51: 4231-4233
|
|
|
4259 |
†[Gestorben] Geheimer Kommerzienrat Hermann Grotjan In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 52, 1921, Nr. 42: 3440
|
|
|
4260 |
Kommerzienrat Dr. Julius Haerlin † In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 52, 1921, Nr. 35: 2838
|
|