|
421 |
Elektrophysiologische Charakterisierung der Effekte von Menthol auf die hypothalamische Mauszelllinie GT1 mit der Patch-Clamp-Technik Wegner, Sven, 2009
|
|
|
422 |
Elektrophysiologische Charakterisierung der Effekte von Menthol auf die hypothalamische Mauszelllinie GT1 mit der Patch-Clamp-Technik Wegner, Sven, 2009
|
|
|
423 |
Elektrophysiologische Eigenschaften von primären Afferenzen und Wirkungen des Neuropeptids Calcitonin Gene-Related Peptide im Halbschädelpräparat der Ratte Bär, Susanne. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
424 |
Elektrophysiologische Eigenschaften von primären Afferenzen und Wirkungen des Neuropeptids Calcitonin Gene-Related Peptide im Halbschädelpräparat der Ratte Bär, Susanne. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
425 |
Elektrophysiologische Untersuchungen an gesunden Probanden zur Kombination von peripherer elektrischer Stimulation des Nervus medianus und transkranieller Stimulation des kontralateralen motorischen Handareals Schlünzen, Jeannie-Manon, 2009
|
|
|
426 |
Elektrophysiologische Untersuchungen an HEK293-hP2X3-Zellen: Modulation des P2X3--Rezeptors durch Ektophosphorylierung Klebingat, Markus, 2009
|
|
|
427 |
Elektrophysiologische Untersuchungen von Vanilloid- und P2X3-Rezeptoren an HEK- und DRG-Zellen Hognestad, Huge, 2009
|
|
|
428 |
Emotionale Effekte einer indirekten Amygdalastimulation beim Menschen Bach, Dominik. - Berlin : dissertation.de, 2009, Als Ms. gedr.
|
|
|
429 |
Entwicklung 18F-markierter, Subtyp-selektiver Radioliganden für den Dopamin-D4-Rezeptor zur Anwendung in der Positronenemissionstomographie Tietze, Rainer, 2009
|
|
|
430 |
Entwicklung 18F-markierter, Subtyp-selektiver Radioliganden für den Dopamin-D4-Rezeptor zur Anwendung in der Positronenemissionstomographie Tietze, Rainer, 2009
|
|