|
421 |
„Am Golde hängt, zum Golde drängt doch alles“ - ein Metall als Gradmesser kultureller Normen und Werte Zeisberger, Ingold. - Kiel : Ludwig, 2013
|
|
|
422 |
Antijüdische Stereotype und Vorurteile in mittelalterlichen Legenden Preen, Kira. - Marburg : Tectum-Verl., 2013
|
|
|
423 |
"Bewundert viel und viel gescholten" Sperlich, Christine. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2013, [Neue Ausg.]
|
|
|
424 |
Brüche in der Geschichtserzählung Miyazaki, Asako. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013
|
|
|
425 |
Das Hermetschwiler Gebetbuch Wiederkehr, Ruth. - Berlin : De Gruyter, 2013
|
|
|
426 |
Das publizistische Organ des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens Bitzer, Dominic, 2013
|
|
|
427 |
Demiurgen in der Krise Pogoda, Sarah. - Berlin : Ripperger & Kremers, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
428 |
Der deutsche Napoleon-Mythos Beßlich, Barbara. - Darmstadt : WBG, 2013, Sonderausg.
|
|
|
429 |
Der Misanthrop in der Literatur der Aufklärung Wursthorn, Friederike. - Freiburg, Br. : Rombach, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
430 |
Deutschsprachige jüdische Autoren in der Auseinandersetzung mit dem Exilland China Jestrabek, Ulrike. - Reutlingen : Freiheitsbaum, 2013, 1. Aufl.
|
|