|
431 |
Erich Kästner als Intellektueller nach dem Zweiten Weltkrieg Pasuch, Nicole. - Berlin : De Gruyter, [2023], Leicht überarbeitete Fassung
|
|
|
432 |
Erinnerung und Intermedialität in deutschsprachigen Generationenromanen der Gegenwart Xie, Jian. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2023
|
|
|
433 |
Erlösung der Welt durch Essayismus Peng, Yi. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2023]
|
|
|
434 |
[El erotismo en la narrativa femenina costarricense] Erotismo, emancipación y literatura femenina en Costa Rica Westphal, María Julia. - Berlin : LIT, [2023]
|
|
|
435 |
Erzählen im Pen-and-Paper-Rollenspiel Meier, Jan-Niklas. - Berlin : De Gruyter, [2023]
|
|
|
436 |
Erzählen vom Genozid Manstetten, Gerald. - Bielefeld : transcript, [2023]
|
|
|
437 |
Erzählen vom Genozid Manstetten, Gerald. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
438 |
Erzählte Religion Ebenhoch, Markus. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, [2023]
|
|
|
439 |
Erzählweisen der Romandramatisierung Benesch, Christian. - Berlin : LIT, [2023]
|
|
|
440 |
Erziehung erzählen Pölzl, Michaela. - Göttingen : V & R unipress, [2023]
|
|