|
431 |
Zwischen zwei Fundstücken: Der Augenzeuge, Christian Rischerts Kurzfilm Der Traum (1964) und Konrad Wolf Lang, Frederik. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
|
|
|
432 |
Schrecksekunde – was bedeutet diese Lücke? Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 144, 2019, Nr. 25: 1816-1817
|
|
|
433 |
Ästhetisches Programm und soziale Utopie. Karl Freunds Gesamtkunstwerkkonzept Giesenfeld, Günter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
434 |
Alexander Kluge DIE MACHT DER GEFÜHLE Vogt, Guntram. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
435 |
Alte und neue Vorstellungen von einem Schreckensort. Ein filmhistorischer Abriß Stiglegger, Marcus. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
436 |
Am Kreuzweg. Notizen zum modernen Dokumentarfilm Gurewitsch, Leonid. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
437 |
American Ways of Life. Reflexiver Pragmatismus bei John Cassavetes Kraus, Matthias. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
438 |
Angesichts des Stillstandes. Sechs Kapitel und eine Nachschrift zu Filmen von Denys Arcand Kiefer, Bernd. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
439 |
Anmerkungen zu EIN TAG. Rede zur Verleihung des DAG-Fernsehpreises in Berlin am 23. April 1966 Monk, Egon. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
440 |
Audiovisuelle Atmosphären, Stimmungen und metaphorische Räume in komplexen Fernsehserien Fahlenbrach, Kathrin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|