Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Ihr Suchergebnis enthält zu viele Treffer. Bitte schränken Sie Ihre Suche weiter ein.
Ergebnis der Suche nach:
"{{{1}}}"
im Bestand: Gesamter Bestand
100001 - 100010 von 440432
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
100001
Wie können wir den Schaden maximieren?
Bielefeld : transcript Verlag, 2021
100002
Wie leben die Kinder von damals heute als junge Erwachsene? 15 Jahre Panelstudie zur (Medien-)Sozialisation
Paus-Hasebrink, Ingrid. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
100003
Wie normativ ist die Kommunikationswissenschaft? : ein inhaltsanalytischer Vergleich deutscher und US-amerikanischer Fachzeitschriftenaufsätze
Geise, Stephanie. - Ilmenau : TU Ilmenau, 2021
100004
Wie politisch ist politische Bildung? Kontroversen in der politischen Bildung seit den siebziger Jahren
Overwien, Bernd. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
100005
Wie unterstützen Eltern die häuslichen Lernaktivitäten von Kindern mit Lernstörung? Eine Längsschnittstudie
Brandenburg, Janin. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2021
100006
Wie vermeiden wir den Matthäuseffekt in Reallaboren? Selektivität in partizipativen Prozessen
Gebhardt, Laura. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
100007
Wie viel Fake News verträgt unsere Gesellschaft?
München : Roman Herzog Institut, 2021, 1. Auflage
100008
Wie viele Tage hat das Jahr? : Berechnung der Höchstbefristungsgrenzen gem. § 2 WissZeitVG – Anmerkungen zu BAG, Urteil vom 20. Mai 2020 – 7 AZR 72/19 und LAG Hamm, Urteil vom 28. November 2019 – 11 Sa 381/19
Mandler, Tobias. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021
100009
Wie wir coden wollen: zum strategischen Umgang mit der Ressource Wissen in der Softwarearbeit
Tischberger, Roman. - Augsburg : Universität Augsburg, 2021
100010
Wieder mehr Partizipation wagen? Geschlechterwissenschaftliche Verortungen mit und um die (Forschungs-)Praxis der Sozialen Arbeit
Tolasch, Eva. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
100001 - 100010 von 440432
Alle Materialarten
Flugblätter (144)
Lebensdokumente (7)
Zeitschriften/Serien (4668)
Musiknoten (382)
Manuskripte (288)
Online Ressourcen (440432)
Ausgaben/Hefte (14492)
Artikel (268452)
Briefe (11)
Alle Kataloge/Sammlungen
Hist. Rechtsquellen (VDR) (7)
Archivalien Exil (306)
Sammlung Erster Weltkrieg (1272)
Buchmuseum Fachbibliothek (1)
Exilpresse Digital (276)
Börsenverein Frankfurt (11)
Hochschulschriften (52912)
Buchmuseum Studiensammlungen (1)
Alle Standorte
>
Online (frei zugänglich) (440432)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration