|
431 |
Der Deutsche Künstlerbund im Spiegel seiner Ausstellungspraxis Moormann-Schulz, Tanja. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
|
|
|
432 |
Der Pionier Ahrens, Anna. - Köln : Böhlau Verlag, 2017
|
|
|
433 |
[Neuburger] Die amerikanische Erfahrung oder: Weshalb Marcel Duchamp in New York Werke ausstellen konnte, die keine Kunst sind Neuburger, Katharina. - Köln : Verlag der Buchhandlung Walther König, [2017]
|
|
|
434 |
[Räuchle] Die Mütter Athens und ihre Kinder Räuchle, Viktoria. - Berlin : Reimer, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
435 |
Die Rezeption der Pan-Mythen in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne Westermann, Thilo. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2017]
|
|
|
436 |
Die russischen Mäzene im Exil Kühnelt, Hana. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
437 |
Einblick in ein kunstpädagogisches Skizzenbuch Richter, Sabine. - Erlangen : FAU University Press, 2017
|
|
|
438 |
Einblick in ein kunstpädagogisches Skizzenbuch : Leben und Werk von Eva Eyquem Richter, Sabine. - Erlangen : FAU University Press, 2017
|
|
|
439 |
Eine Untersuchung zur Vyāghrī-Legende Meng, Yu. - München, 2017
|
|
|
440 |
Erzählte Stadt - der urbane Raum bei Janet Cardiff und Jeff Wall Szepanski, Birgit. - Bielefeld : transcript, [2017], [1. Auflage]
|
|