|
431 |
Arithmetische Vorstellungen von Kindern mit Unterschieden in ihrer Reaktion auf Unterstützungsmaßnahmen zur Einnahme einer funktional-logischen Sichtweise Gerke, Christopher. - Osnabrück : Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik e.V., 2016
|
|
|
432 |
Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext Streb, Reseda. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2016], [neue Ausgabe]
|
|
|
433 |
Bedeutung feinmotorischer Fertigkeiten für den Leseerwerb im Vorschul- und frühen Grundschulalter Pufke, Eva. - Berlin : Logos Verlag, [2016]
|
|
|
434 |
Bibliotherapeutische Arbeit mit sequentiellen Bildern Oskamp, Ute. - Dortmund, [2016]
|
|
|
435 |
[Spuren theatraler Bildung] Bildungsprozesse im Schultheater Klepacki, Tanja. - Münster : Waxmann, 2016, [1. Auflage]
|
|
|
436 |
Biographisches Lernen in der religionspädagogischen ErzieherInnenausbildung Kircher, Iris. - Kassel : Kassel University Press, [2016]
|
|
|
437 |
Das Kind im Mittelpunkt Knoll, Michael. - Wiesbaden : Springer VS, [2016]
|
|
|
438 |
Das Private wird politisch Mauritz, Miriam. - Dresden, [2016]
|
|
|
439 |
Das Sozialpädagogische als Spektakel Aghamiri, Kathrin. - Opladen : Budrich UniPress Ltd., 2016, [1. Aufl.]
|
|
|
440 |
Der Aufbau naturwissenschaftlicher Konzepte im Sachunterricht der Grundschule am Beispiel 'Energie' Haider, Thomas. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2016, [1. Aufl.]
|
|